Darwin, kein Gott und der Mensch
Eine philosophische Betrachtung
Glaubt man einem Darwinisten wie Daniel Dennett, bestehen zwischen den Ansichten der Biologie und der Geisteswissenschaften über die Stellung des Menschen in der Evolution gar keine unüberbrückbaren Hürden. Denn dann ist die Kultur zwar weiterhin ein exklusives Kennzeichen des reflektierenden und mitteilenden Akteurs, aber deshalb trotzdem in evolutionäre Prozesse integrierbar: Jeder Organismus hat Intentionen, wenn auch nicht notwendig Gründe. Und die sog. Meme wären ein plausibles Modell, wie auch in der Kultur evolutionäre Gesetzmäßigkeiten wirken. Ein interessanter Beitrag von Rudolf Maresch.