Veröffentlicht auf das Dossier (http://wiki.dasdossier.de)


Presseschau Beitrag

  • Neoliberalismus [1]
  • Universitäten [2]
  • Bildungspolitik [3]
  • Bildungsprotest [4]
  • Schule [5]
  • Studiengebühren [6]

Am Ende des Kompromisses

Die Bildungsproteste in Chile stellen den Status quo in Frage
von Martin Atzler [7] am 7. Mai 2012
Proteste in Chile 2011 [8]
Proteste in Chile 2011 Bild von DGTX

Chile ist seit dem Putsch 1973 ein gespaltenes Land. Daran hat auch die Rückkehr zur Demokratie 1989 wenig geändert. Denn das Land ist durch soziale Ungleichheit geprägt, die besonders im Bildungssytem sichtbar wird. Die Kosten für den Universitätsbesuch tragen maßgeblich die Studenten und ihre Familien. So sind es die Schüler und Studenten, die das politische System mit ihren Protesten nun in Frage stellen. Aus den Bildungsprotesten hat sich eine politische Bewegung entwickelt, die sich mit den sozialen Realitäten in dem neoliberalem Musterland nicht abfinden möchte. Die politische Klasse reagiert mit Zugeständnissen und Repression. Die Bewegung erinnert sich an die soziale Bewegung vor dem Putsch und fordert eine umfassende gesellschaftliche Veränderung, die über Reformen hinausgeht. Peter B. Schumann hat im Deutschlandfunk die Bewegung porträtiert, schildert ihre Forderungen und das politische Klima in Chile. [9]

[9]
»Bildung ohne Reibach!« Die chilenische Protestbewegung stellt die Systemfrage [9]
mp3 44 min [10]
Deutschlandfunk Das Feature [11] 24.5.2012 von Peter B. Schumann [12]

Quelladresse (abgerufen am 22.4.2021): http://wiki.dasdossier.de/presseschau/macht/staat/am-ende-des-kompromisses

Links:
[1] http://wiki.dasdossier.de/stichwort/neoliberalismus
[2] http://wiki.dasdossier.de/stichwort/universitaeten
[3] http://wiki.dasdossier.de/stichwort/bildungspolitik
[4] http://wiki.dasdossier.de/stichwort/bildungsprotest
[5] http://wiki.dasdossier.de/stichwort/schule
[6] http://wiki.dasdossier.de/stichwort/studiengebuehren
[7] http://wiki.dasdossier.de/nutzer/martin-atzler
[8] http://wiki.dasdossier.de/sites/dasdossier.de/files/imagecache/Vollbild/imagefield/am-ende-des-kompromisses-1194.jpg
[9] http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/1707689/
[10] http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2012/04/24/dlf_20120424_1915_b77194bc.mp3
[11] http://wiki.dasdossier.de/medium/deutschlandfunk-das-feature
[12] http://wiki.dasdossier.de/autor/peter-b-schumann