Veröffentlicht auf das Dossier (http://wiki.dasdossier.de)


Presseschau Beitrag

  • Afghanistankrieg [1]
  • Bundeswehr [2]
  • Joachim Gauck [3]

Stütze der Freiheit?

Gauck zur Bundeswehr
von Axel Weipert [4] am 14. Juni 2012
Ein "Staatsbürger in Uniform" [5]
Ein "Staatsbürger in Uniform" Bild von Bundeswehr

Mit seiner Rede vor der Führungsakademie [6]der Bundeswehr hat Bundespräsident Joachim Gauck viel [7] Widerspruch [8] ausgelöst [9]. Er attestierte darin der Truppe, eine Stütze der Freiheit und Menschenwürde zu sein - hierzulande, aber auch im Ausland. Gauck betonte die demokratische Ausrichtung der aktuellen Armee und ihre Rolle als »Friedensmotor«. Dem setzte er zugleich die unseligen Militärtraditionen der deutschen Geschichte entgegen. Durchaus originell sah er diese vor allem verkörpert in der NVA: Einer Armee also, die im Gegensatz zur Bundeswehr nie an einem Krieg teilgenommen hat.

Kommentar

In den Medien wurde vor allem ein Satz breit diskutiert, nämlich, dass »es wieder deutsche Gefallene gibt, das ist für unsere glückssüchtige Gesellschaft schwer zu ertragen.« Aber auch neben dieser eigenartigen Argumentation - Glücksstreben als verwerfliches, Opferbereitschaft als positives Verhalten - gibt es an dieser Rede eine Menge auszusetzen. Angefangen vom krampfhaften Bemühen einer totalitarismustheoretischen Gleichsetzung von Nationalsozialismus und DDR. Weiter über die völlig unkritische Haltung gegenüber Kriegseinsätzen allgemein, ja, deren moralische Überhöhung. Und schließlich: Ist die Bundeswehr wirklich die sattelfest-demokratische Institution, die Gauck in ihr sehen will? Schafft sie wirklich die »kritischen Geister«? Dieser Präsident wird noch für manche Überraschungen sorgen. Leider werden es keine guten sein.

[6]
Antrittsbesuch bei der Bundeswehr [6]
12.6.2012 von Joachim Gauck [10]
[11]
Worte des Bundespräsidenten: Ekelhaft und geschichtsvergessen [7]
NachDenkSeiten [12] 12.6.2012 von Albrecht Müller [13]
[8]
Sterben für Deutschland? Nicht in unserem Namen [8]
junge Welt [14] 14.6.2012
[9]
Gaucks Kriegsäußerung empört Linke [9]
Spiegel Online [15] 12.6.2012

Quelladresse (abgerufen am 8.12.2019): http://wiki.dasdossier.de/presseschau/geopolitik/kriege-konflikte/stuetze-der-freiheit

Links:
[1] http://wiki.dasdossier.de/schwerpunkt/afghanistankrieg
[2] http://wiki.dasdossier.de/stichwort/bundeswehr
[3] http://wiki.dasdossier.de/stichwort/joachim-gauck
[4] http://wiki.dasdossier.de/nutzer/axel-weipert
[5] http://wiki.dasdossier.de/sites/dasdossier.de/files/imagecache/Vollbild/imagefield/stuetze-der-freiheit-1218.jpg
[6] http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2012/06/120612-Bundeswehr.html
[7] http://www.nachdenkseiten.de/?p=13506
[8] http://www.jungewelt.de/2012/06-14/057.php
[9] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gauck-erntet-kritik-von-linken-wegen-aeusserungen-zu-auslandseinsaetzen-a-838469.html
[10] http://wiki.dasdossier.de/autor/joachim-gauck
[11] http://www.nachdenkseiten.de/
[12] http://wiki.dasdossier.de/medium/nachdenkseiten
[13] http://wiki.dasdossier.de/autor/albrecht-mueller
[14] http://wiki.dasdossier.de/medium/junge-welt
[15] http://wiki.dasdossier.de/medium/spiegel-online